Die Symbolik des Davidsterns

Davidstern am Ishtar-Tor 575 v

Davidstern am Ischtar-Tor (575 v. Chr.)

Nachdem sie einen langen Weg zurückgelegt haben, werden die drei Weisen aus dem Osten heute Abend in Bethlehem ankommen, um das Jesuskind zu sehen und ihm Weihrauch, Gold und Myrrhe als Geschenk zu bringen. Ein Stern führte sie den ganzen Weg. Wer weiß, ob es das war Davids Stern, Symbol des jüdischen Volkes.

Magen David, Schild Salomos oder Siegel Salomos ist ein sechseckiges Polygon, das aus zwei gleichseitigen Dreiecken besteht. Sie symbolisieren einen Vers, der von den Juden sehr geschätzt wird, weil er die Beziehung zu Gott zum Ausdruck bringt. Daher zeigt ein Dreieck nach oben und das andere nach unten und repräsentiert das Bund zwischen Gott und Abraham besiegelt.

Seine zwölf kleinen Punkte repräsentieren die zwölf Stämme des jüdischen Volkes; das Sechseck regelmäßig schließen sie ein, wie sie in der Wüste lagerten und in deren Zentrum sich das Heiligtum der Priester befand.

Im Gegenzug ist ein Leitstern des jüdischen Volkes in Richtung des gelobten Landes. Ein Symbol des Zionismus.

Ursprung und Entwicklung des Davidsterns

Der Davidstern symbolisiert den Zionismus

Der Davidstern symbolisiert den Zionismus

Obwohl es bereits im dritten Jahrhundert in Konstruktionen vorkommt, war es nicht eines der repräsentativsten Symbole des Judentums, sondern wurde ursprünglich von Kabbalisten für Magie verwendet, da es als a angesehen wird sehr starkes Schutzamulett.

Den Legenden nach handelt es sich um das Siegel Salomos, einen magischen Ring mit einem fünfzackigen Stern, mit dem er Dämonen kontrollierte und in den der wahre Name Gottes eingeschrieben war. Es wurde als einer der symbolischen Ausdrücke des Steins des Philosophen angesehen.

Es ist auch mit einem magischen Schild gekennzeichnet, der von der getragen wird König David und dass es ihn sowohl vor seinen Feinden als auch vor der menschlichen Seele schützte, die durch das Bewusstsein und das Unbewusste gebildet wurde, symbolisiert durch das Feuer und das Wasser der gleichseitigen Dreiecke. Es ist im Mittelalter, als es beginnt, in zahlreichen Objekten verwendet zu werden und schließlich zum Symbol der Juden zu werden, sogar als Teil ihrer Nationalflagge. Es ist üblich, es unter Nichtjuden als Tätowierung zu sehen, die schützt vor Verhexungen. Es ist ein interessantes Symbol, obwohl ich in diesem Fall eine Tätowierung des Pentagrammsymbols bevorzugen würde, über die ich am nächsten Tag sprechen werde.


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.

     Raúl Leon C. sagte

    Jesus der Nazaräer war ein Prophet Ähnlich wie Mose, siehe Dt.18.18 und Mt.13.54 bis 58; in Joh.3.6 heißt es: "Was aus dem Fleisch geboren wird, ist Fleisch", dies in Bezug auf Jesus ist Fleisch oder von Natur aus nichts anderes : Der Geist, der gemäß Joh 1.32-14 vom Himmel herabgekommen ist, dieses göttliche Wesen ist derselbe Engel, der mit Abraham, Isaak und Jakob war, und es ist das Ich, das mit Mose war; siehe Joh 8.24-58 und Joh. 13.16-17: Als Jesus, der Nazaräer, von dem Vater oder demjenigen sprach, der mich sandte, bezog er sich auf den Engel oder Geist, der in ihm verblieb: Im Wort Jesu Christi sprach manchmal der Mann, den Jesus sprach, und bei anderen Gelegenheiten Der Geist sprach von Jahwe Gott, siehe Joh 12.28, Joh 12.49-44, Joh 5.24, Joh 14.10, Joh 8.54-55, ect