7 Hindu-Götter zum Tätowieren

Tattoos-Hindus-Cover.

Die hinduistische Religion geht auf die alten indischen Völker zurück. Der Hinduismus hat ein großes und komplexes Pantheon von Göttern entwickelt. Diese Gottheiten waren, wie auch andere religiöse Praktiken, stark in die Geschichte und Legenden Indiens eingebunden. Jede Kultur und Zivilisation bringt neue Religionen hervor, aber vielleicht ist keine so bewegend wie der Hinduismus.

Der Mann wurde in den ersten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts als Auszeichnung für den Hinduismus bezeichnet eine große Tradition von Texten und Praktiken, einem System der Philosophie und Ritualen, die ihren Ursprung auf dem indischen Subkontinent hat.

Sie hat keinen Gründer und keine herausragende Persönlichkeit, die den monotheistischen Religionen ähnelt. Hier ist es Sie akzeptieren metaphysische, spirituelle, philosophische Strömungen, Bräuche, Rituale und Kulte unterschiedlicher Herkunft, ein großes Merkmal des Hinduismus.

Es hat im Laufe der Jahrhunderte eine große Vielfalt an Kulturen zusammengeführt, und die Glaubensrichtungen können monotheistisch, polytheistisch oder sogar agnostisch sein. Der Ursprung des Hinduismus wurde durch das Kastensystem Indiens weitergegeben. Deshalb ist sie keine Religion, die auf der Suche nach Anhängern ist, sondern offen für neue Eingliederungen. Aus diesem Grund ist sein großes Wachstum und seine Präsenz in der westlichen Welt verständlich.

Heute werden hinduistische Gottheiten jedoch weit über die Grenzen Indiens hinaus verehrt. Viele Menschen bewundern die Eigenschaften und Geschichten hinter jedem von ihnen und halten die Nadel des Tätowierers für einen hinduistischen Gott.

Hindu-Götter-Tattoos und ihre Bedeutung

Es gibt eine große Anzahl hinduistischer Götter, die man sich tätowieren lässt, Jedes repräsentiert Ideologien und Traditionen, es sind einzigartige Tattoos voller Symbolik.
Als Nächstes werfen wir einen Blick auf die sieben beliebtesten Götter und ihre Bedeutung. So können Sie sich tätowieren lassen und wissen, was die jeweilige Gottheit darstellt und ob sie mit Ihrem Glauben in Zusammenhang steht.

Shiva, der Zerstörer und Schöpfer

Hindu-Shiva-Gott-Tattoo

Shiva, bekannt als Mahesh, ist neben Brahma und Vishnu eine der drei Hauptgottheiten des Hinduismus. Er gilt als Gott mit unbegrenzter Macht, einem allwissenden dritten Auge und der Fähigkeit, das Universum zu erschaffen und es vor dem Bösen zu schützen.

Shiva wird normalerweise mit der Zerstörung des Universums und der anschließenden Erschaffung eines neuen Universums in Verbindung gebracht. Es wird gesagt, dass seine Waffe, der Dreizack, verwendet wurde, um diese Veränderungen herbeizuführen. Daher wird er oft als Gott der Zerstörung und Schöpfung bezeichnet. Shiva ist eine beliebte Wahl, um das Thema Neuanfänge und kraftvolle Veränderungen in Ihrem Tattoo einzuprägen.

Rama, der ideale Gentleman

Tattoo-Lord-Rama.

Lord Rama, die Inkarnation von Vishnu, ist aufgrund seiner weithin bewunderten Eigenschaften eine beliebte Wahl für ein Tattoo. Rama gilt als der ideale Gentleman, der edle Tugenden und moralische Standards an den Tag legt.

Obwohl seine Lebensgeschichte unzählige Hindernisse und Prüfungen enthält, vergisst Rama nie seine rechtschaffenen Wege. Seine Liebe zu seiner Frau und seine Treue zu seinen Pflichten sind einige der Gründe, warum man glaubt, dass Ramas Bild zukünftige Generationen inspirieren wird.

Wenn Sie diese Tugenden schätzen und möchten, dass sie sich in Ihrem Tattoo widerspiegeln, ist Rama möglicherweise das Richtige für Sie.

Durga, die Vorherrschaft der Frauen

Tätowierung von Durga-Hindu-Göttern

Shakti oder Durga ist eine wilde, eine Streitaxt schwingende Kriegergöttin und die weibliche Gottheit, die die herausragendste Natur der Matya Shakthi verkörperte.

Durga und ihre neun Inkarnationen, Nav-Durga genannt, haben ihren Ursprung in der wilden Göttin Kali, der Zerstörerin, und dann war es eine Kombination der Göttinnen Lakshmi (Symbol für Wohlstand), Saraswati (Symbol für Weisheit) und Parvati (reine Liebe).

Sie reitet auf einem Löwen und gilt als Mutter des Kosmos. Ihr Kult reicht Jahrtausende zurück, während der Indus-Tal-Zivilisation. In einem Tattoo kann Durga weibliche Kraft, Schutz und Führung darstellen.

Krishna, das höchste Wesen unter den hinduistischen Göttern

krishna-tattoo

Er ist einer der am meisten verehrten und beliebtesten Hindu-Götter in Indien. Es wurde zum Zentrum zahlreicher Kulte und diente im Laufe der Jahrhunderte als Inspiration für religiöse Poesie, Musik und Malerei.

Als er jung war, regte er mit dem Klang seiner Flöte die Frauen und Töchter der Hirten an, die ihre Häuser verließen, um im Licht des Mondes ekstatisch zu tanzen. Dieses Verhalten wird als Symbol der Interaktion zwischen Gott und der menschlichen Seele interpretiert. Es ist ein ideales Tattoo, das die Verbindung mit dem Göttlichen darstellt.

Ganesha, Hindernisse überwinden

Hindu-Gott-Ganesha-Tattoo

Er ist zweifellos einer der beliebtesten Hindu-Götter im Pantheon und wird oft mit dem Kopf eines Elefanten dargestellt. Dieser entzückende Gott ist als Architekt der Beseitigung von Hindernissen im Leben, als Gott des Lernens und des Wohlstands und als Glücksbringer bekannt.

Seine große Liebe zum Essen von Modakas, einer Süßigkeit mit Safrangeschmack, symbolisiert auch ein Leben voller Positivität und Harmonie. Viele Leute glauben das Ganescha Es kann einer Person auch helfen, Angst und Verwirrung zu überwinden und zum Erfolg führen. Ein Tattoo mit Ganesha kann den Mut symbolisieren, schwierige Zeiten zu überwinden.

Yama, der Hüter der universellen Ordnung

Yama-Gott-des-Todes-und-Gerechtigkeit

Er ist auch als Dharmaraja bekannt und der Herr des Todes und die vorherrschende Gottheit des Dharma (Moral) im Hinduismus. Zu Ihrer Pflicht gehört es, dafür zu sorgen, dass jeder von uns Ihnen werden die Lektionen fürs Leben beigebracht, die Sie benötigen, um auf dem spirituellen Weg voranzukommen.

Obwohl er möglicherweise mit dem Tod in Verbindung gebracht wird, repräsentiert die Gottheit Yama tatsächlich den natürlichen Kreislauf von Leben und Tod und die Ordnung der Natur.

Die Darstellungen von Yama variieren je nach Quelle, aber er ist immer mit einer Lotusblume geschmückt, die viele als Symbol für Reinheit und perfekte Ordnung auf der universellen Ebene betrachten. Ein Yama-Tattoo kann universelles Verständnis und Respekt für die natürliche Ordnung des Universums darstellen.

Lakshmi, Göttin des Überflusses in all seinen Formen

Lakshmi-Tattoo.

Lakshmi ist die Göttin des Reichtums, des Wohlstands und der Reinheit. Sie ist die Gemahlin von Vishnu und eine der wichtigsten religiösen Figuren der hinduistischen Tradition. Sie wird oft mit einem roten Sari und zwei Lotusblumen in der Hand dargestellt.

Es gibt auch mehrere beliebte Formen von Lakshmi, wie zum Beispiel Adi Lakshmi (ursprüngliches Lakshmi), was die immergrünen Schätze bedeutet.

Ihre Anwesenheit im Haus, gemäß der hinduistischen Tradition, Bilder und Idole von Lakshmi aufzustellen, Es wird angenommen, dass es Glück sowie materiellen und spirituellen Überfluss bedeutet. Ein Lakshmi-Tattoo kann ein Symbol für inneren Reichtum und äußeren Wohlstand sein.

Wenn Sie schließlich einen hinduistischen Gott für ein Tattoo in Betracht ziehen, gibt es viele verschiedene Gründe, verschiedene Gottheiten anzubeten. ob Sie Schutz, Wohlstand, Glück oder Inspiration suchen, um den Veränderungen auf Ihrem Weg zu begegnen. Es ist wichtig, die kulturelle und religiöse Bedeutung zu berücksichtigen, bevor man sich tätowieren lässt.

Nehmen Sie sich immer die Zeit, die traditionellen Bedeutungen und Verwendungszwecke der Gottheit zu überprüfen und sich über den Tätowierer zu informieren, der die Kunst geschaffen hat, da echter Respekt vor der Gottheit zu einem bedeutungsvolleren und wirkungsvolleren Design führt.


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.